[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hausverwalter, des -s, plur. ut nom. sing der Verwalter der häuslichen Ausgaben und Angelegenheiten eines großen Hauses, im Nahmen des Herren; dessen Gattinn, die Hausverwalterinn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1355

Ein Hausverwalter ist nichselbstständig tätig, wenn er in die Organisation des Arbeitgebers eingegliedert sowie gegenüber seinem Arbeitgeber weisungsgebunden ist. Demgegenüber liegt eine selbstständige Tätigkeit vor, wenn der Hausverwalter weisungsungebunden und in den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

english: household administrator; property manager Der Hausverwalter ist Betreuer des Hauseigentümers in allen, das Hausgrundstück betreffenden Angelegenheiten (daher der neuere Begriff des Objektbetreuers). Bei den Leistungsbereichen ist nach dem Boorberg-Standard zu unterscheiden zwischen regulären Leistungen (Grundleistungen), die der Verwal...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Eine vom Objekteigentümer bzw. einer Eigentümergemeinschaft beauftragte oder einen eigenen Bestand steuernde Person, die sich mit der kaufmännischen, mittelbar oft auch der technischen Betreuung eines Hauses beschäftigt. Zu den Aufgaben können – je nach vereinbartem Leistungsspektrum – u. a. Mietvertragsverhandlungen und -abschlüsse, Miet...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Der Hausverwalter ist der rechtsgeschäftlicher Vertreter des Eigentümers einer Wohnung. Er muss mit den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften vertraut sein. Die Hausverwaltung kann von einem Freiberufler, also zum Beispiel einem Steuerhelfer, Treuhänder oder Anwalt ausgeführt werden oder von einem hauptberuflichen Hausverwalter. Der Ha...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hausverwalter/hausverwalter.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.