[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hauskrone, plur. die -n, die Krone seines Hauses, seines Geschlechtes, zum Unterschiede von einer Reichskrone; besonders in dem Hause Österreich. Die Kaiser aus diesem Hause führen auf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1295

Hauskrone, privates, erbliches Herrschersymbol einer Dynastie. Die von Kaiser Rudolf II. 1602 nach dem Vorbild der Reichskrone (Kaiserkrone) gestiftete habsburgische Hauskrone (auch rudolfinische Hauskrone genannt) wurde 1804 zur offiziellen Insignie des neuen Kaisertums Österreichs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.