Hauhechel, dornige Ergebnisse

Suchen

Hauhechel, dornige

Hauhechel, dornige Logo #42044(Ononis spinosa) Ob sich ihr lateinischer Name von den griechischen Wörtern 'Esel' und 'nützlich' ableitet, ist umstritten. Jedenfalls fressen Esel die Pflanze trotz ihrer Dornen anscheinend gerne. Genauso wie die Raupe eines kleinen blauen Schmetterl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Hauhechel, dornige

Hauhechel, dornige Logo #42057Lat: Ononis spinosa . Standort: sonnig, warm, trockene, kalkhaltige, stickstoffarme Böden Wirkungsweise: Zubereitungen aus der Hauhechelwurzel, die während der Blütezeit geerntet wird, steigern die Harnauscheidung. Sie werden zur Behandlung und Vorbeugung von leichten entzündlichen Erkrankungen von Nieren und Blase und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.