[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Haubenkram, des -es, plur. inus. der Kram, d. i. Handel mit Frauenzimmerhauben oder Kopfzeugen. Daher der Haubenkrämer oder die Haubenkrämerinn, Personen, welche damit handeln. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1012