
engl.: hard stone plaster; im Autoklav gewonnene Halbhydrat-Gipse versch. Härtegruppen und Typenbezeichnungen (Typ III, Typ IV) und einer Unterteilung in Super-Hartgips, kunststoff-vergüteter Super-Hartgips, Sockel-Gips, Artikulations-Gips, usw. Einsatz vornehmlich bei der Präzisions-Modellherstellung Gips http://www.albaum.de/
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ha-Hm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.