
Der Hansa-Brandenburg KDW („Kampf-Doppeldecker-Wasser") war ein deutsches Marineflugzeug im Ersten Weltkrieg. Der Konstrukteur der Hansa- und Brandenburgischen Flugzeug-Werke Ernst Heinkel hatte den KDW - nicht zu verwechseln mit dem Flugboot Hansa-Brandenburg CC, das von der k.u.k.-Marine ebenfalls als KDW bezeichnet wurde - 1916 aus dem Hansa....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansa-Brandenburg_KDW
Keine exakte Übereinkunft gefunden.