
Handelskammern oder Gewerbekammern (auch Kommerzkammern, Handelsdeputationen, kaufmännische Ältestenkollegien) sind Organe zur (Selbst-)Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen in einem Bundesland oder einer bestimmten Region. == Geschichte == === Kaufmannschaft ab dem Mittelalter === Die Idee der Selbsthilfe der Kaufleute dur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handelskammer

ist die im 19. Jh. geschaffene Körperschaft des öffentlichen Rechtes zur Wahrung und Förderung der Interessen der Mitglieder im Bereich des Handels (Hamburg 1868, Preußen 1870).Fischer, W., Unternehmerschaft, Selbstverwaltung und Staat, 1964; Bibliographie zur Geschichte und Organisation der Industrie- und Handelskammern, hg. v. Ernst, S., 1986...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

die Organisation der wirtschaftlichen Verwaltung
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Siehe unter Industrie und Handelskammer oder Kammer für Handelssachen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/handelskammer.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.