
Das Hamza ({arS|همزة|d=Hamza}; {faS|همزه|w=Hamze}; {urS|ہمزہ}; im Deutschen auch Hamsa, in anderen Umschriften auch Hamzah) ist ein Schriftzeichen der arabischen Schrift. Es ist in mehreren arabisch-basierten Alphabeten mit unterschiedlichen Funktionen in Verwendung. Im Arabischen wird das Graphem Hamza für die Schreibung des Phonems ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamza
[Begriffsklärung] - Hamza bezeichnet: Hamza bzw. Hamzah ist der Familienname folgender Personen: Hamza iat der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamza_(Begriffsklärung)
[Grundwasserleiter] - Als Hamza (port. Rio Hamza) wird ein vermuteter Grundwasserleiter in Brasilien bezeichnet, der in einer Tiefe von 4000 Metern unterhalb des Amazonas verläuft. Seine Entdeckung wurde im August 2011 bekannt gegeben und geht auf Untersuchungen einer brasilianischen Forschungsgruppe um Valiya Mannathal Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamza_(Grundwasserleiter)

Hạmza , eigentlich Hamza Ibn Ali Ibn Ahmad , arabischer Gelehrter des 10./11. Jahrhunderts persischer Abstammung; Verfasser eines Teils der heiligen Schriften des drusischen Kanons. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hamza, Hamsa , männlicher Vorname arabischer Herkunft (vielleicht zu arabisch ḥamuza »stark, standhaft sein oder werden«). Diesen altarabischen Namen trug ein Onkel Mohammeds, der sich durch besondere körperliche Stärke und Tapferkeit auszeichnete. Er konvertierte früh zum Islam,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.