
Als Hammerfinger wird die andauernde Beugestellung des Mittelgelenkes eines Fingers bei Überstreckung seines Grundgelenkes bezeichnet. Die Ursache dieses Phänomens kann sowohl angeboren (Kamptodaktylie) als auch erworben sein. Bei der erworbenen Form kommt es nach Ausriss der Strecksehne des distalen Fingergliedes zu einer Basisverdickung und da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerfinger

Hammer/finger
En: mallet finger nach Strecksehnenausriss im Endgelenk dauergebeugter Finger mit Basisverdickung des Endgliedes (z.B. 'Baseballfinger').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.