
Hameln ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen. Die Kreisstadt des Landkreises Hameln-Pyrmont ist an der Weser gelegen und vor allem bekannt durch die Sage vom Rattenfänger von Hameln, die die Überlieferung auf das Jahr 1284 datiert. == Geografie == === Lage === Hameln liegt südwestlich von Hannover etwa auf halber Luftlinie zwisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hameln

Hameln , Kreisstadt und ehemalige Hansestadt im preuß. Regierungsbezirk Hannover, 68 m ü. M., in schöner Lage am Einfluß der Hamel in die Weser, Knotenpunkt der Linien Hannover-Altenbeken und Elze-H.-Löhne, hat in zahlreichen Holz- und Steinbauten aus dem gotischen Mittelalter und der Renaissancezeit, unter denen die beiden Hauptkirchen, das g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Hameln: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt an der Mündung der Hamel in die Weser, 58 700 Einwohner; Altstadt mit zahlreichen Gebäuden im Stil der Weserrenaissance : Rattenfänger-, Hochzeitshaus, Demptersches Haus, Rattenkrug; Finanzwirtschaft; Maschinen- und Motorenbau,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hameln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.