
Hạmburgisches Wạttenmeer, Nationalpark in Hamburg, 11 700 ha, eingerichtet 1990, liegt in der südlichen Nordsee im Küstengebiet zwischen Weser- und Elbemündung; wurde 1992 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Es umfasst das Watt als Gezeitengebiet sowie Vorländereien ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nationalpark (seit 1990) an der Nordseeküste, 11 700 ha, zwischen dem Niedersächsischen und dem Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer; (Watt).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/H.htm

Nationalpark im Wattenmeer der Nordsee, bei der Insel Neuwerk, 117 km 2; 1990 gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamburgisches-wattenmeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.