
Das Hamburgische Kolonialinstitut war die erste staatliche Hochschule in der Hansestadt Hamburg. Es wurde am 20. Oktober 1908 eröffnet. Das Institut hatte von Anfang an mehr Aufgaben als sein historischer Name erkennen lässt. Bereits bei seiner Gründung 1908 stand dahinter die Vision einer öffentlichen Universität. Nach dem Ersten Weltkrieg e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburgisches_Kolonialinstitut

. Das Institut wurde vom Hamburgischen Staate durch G. vom 6. April 1908 begründet. Die bereits am 21. Jan. mit dem Reichs-Kolonialamt getroffene Vereinbarung über die Errichtung eines Kolonialinstituts, der bald darauf das Reichs-Marineamt für Kiautschou beitrat, bestimmt als Zweck: 1. die gemeinsa...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.