
Das sogenannte Halbmondlager wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges in Wünsdorf bei Berlin als Lager für kriegsgefangene muslimische Araber, Inder und Afrikaner aus der britischen und französischen Armee errichtet. Hier waren etwa 30.000 Kriegsgefangene interniert. Während des Ersten Weltkrieges war das Osmanische Reich ein Verbündeter des de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbmondlager
Keine exakte Übereinkunft gefunden.