
Das HELLP-Syndrom ist eine schwerwiegende Erkrankung während der Schwangerschaft, die zu den Hypertensiven Störungen gehört. Dabei stehen die Buchstaben HELLP für die englischen Begriffe der wichtigsten Symptome: Das HELLP-Syndrom kommt etwa 1 mal bei 150 bis 300 Schwangerschaften vor, etwa 4 bis 12 % der Schwangeren mit schwerer Präeklampsie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HELLP-Syndrom

Eine Form der Präeklampsie (Schwangerschaftserkrankung). Relativ tückisch, da nicht einfach zu erkennen. Muss aber rechtzeitig behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

HELLP-Syndrom relativ seltene Komplikation des schwangerschaftsinduzierten Hochdrucks (früher EPH-Gestose oder Präeklampsie), die charakterisiert ist durch das gleichzeitige Auftreten von Hämolyse (H), erhöhten Leberenzymwerten (elevated liver enzymes = EL) u. Thrombozytopenie (low platelet count = LP). Die Ätiologie ist bisher nicht eindeutig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das HELLP -Syndrom ist eine schwere Schwangerschaftserkrankung und gehört zu den hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen. HELLP steht für Hämolyse (Blutabbau), Elevated Liver enzymes (erhöhte Leberenzyme), Low Platelets (geringe Anzahl an Blutplättchen für die Blutgerinnung). Die Erkrankung kann sich mit Bluthochdruck, Eiweiß im Urin und ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/hellp-syndrom/

Das HELLP-Syndrom ist eine Form der Präeklampsie, einer Schwangerschaftserkrankung. Relativ tückisch ist das HELLP-Syndrom deshalb, weil es nicht einfach zu erkennen ist, jedoch rechtzeitig behandelt werden muss, um Komplikationen zu vermeiden.Was ist das HELLP-Syndrom?Das HELLP-Syndrom ist eine besonders schwer wiegende Verlaufsform der Präekla...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1314
Keine exakte Übereinkunft gefunden.