
Eine Hängepartie bezeichnete eine Schachpartie, die abgebrochen wurde, um zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt zu werden. Bis Anfang der 1990er Jahre sahen die Schachregeln vor, dass Schachpartien nach Ablauf einer bestimmten Spieldauer, bei einer Bedenkzeitregelung von 2,5 Stunden für 40 Züge beispielsweise nach fünf Stunden Spielzeit, zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hängepartie

Hängepartie, Schach: Partie, die vor Ablauf der beidseitigen Zeitkontrollen (bei Turnierschachpartien meist je 180 min), aber am Ende des Turniertags nicht beendet ist und zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt wird. Der beim Abbruch am Zug befindliche Spieler schreibt seinen Zug (»Abgabezug&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.