
Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte dominante Hand. == Rechts- und Linkshändigkeit == Menschen sind so genannte Einhänder: Anspruchsvolle Aufgaben sind zwischen der rechten und linken Hand jeweils eindeutig verteilt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Händigkeit

Händigkeit
En: handedness die dauernde ûberlegenheit einer Hand (= Rechts- bzw. Links-H.) bei Kraft- u. Geschicklichkeitserfordernis (angeboren infolge Dominanz der Großhirnhemisphäre der Gegenseite oder erworben infolge Umerziehung). †“ Als Beidhändigkeit die beidseit. Gleichwertigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.