
Als Gänsemarsch bezeichnet man eine Form der Fortbewegung, bei der die Teilnehmer hinter einander in einer Reihe laufen. Oft übernimmt ein ortskundiger oder erfahrener Teilnehmer die Spitze. Im Tierreich kommt diese Form häufig bei Wasservögeln und ihren Jungtieren vor, z. B. bei Gänsen (daher der Name). == Gänsemarsch im Militär == Im Mili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gänsemarsch

(Text von 1910) Gänsegang
1). Gänsemarsch
2). Defilee
2). Gänsegang hat eine doppelte Bedeutung. Es bezeichnet entweder den watschelnden Gang, wie ihn die Gans, Ente usw. hat, oder das Gehen einzeln hintereinander. In der letzten Bedeutung brauchte das Wort zuerst Campe (1808). Das Wort hat in dieser letz...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38049.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.