
Gutswirtschaft, Großgrundbesitz, der einheitlich landwirtschaftlich genutzt wird; im Zuge der Bauernbefreiungen aus grund- oder gutsherrlichen Verhältnissen entwickelt, besonders in den östlichen Landesteilen Preußens. Die Gutswirtschaft entstand im 18. Jahrhundert in England, meist in der Form ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.