
Gussbrocken (auch Gusskuchen, latein. Aes Rude) sind eine frühe Form eines Wertmessers und Zahlungsmittels in Europa. Die ältesten Fundstücke stammen aus der Frühbronzezeit, also etwa aus der Zeit 2000 - 3000 v. Chr. Die exakte Datierung der einzelnen Fundstücke ist nach wie vor ein großes Problem, da viele dieser Gusskuchen von Raubgräbern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gussbrocken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.