
Tirol, östliches Quelltal des Ötztals, von der Gurgler Ache durchflossen, die aus dem Gurgler Ferner entspringt. Das Gurgltal vereinigt sich bei Zwieselstein (1470 m) mit dem Venter Tal zum Ötztal; Hauptort Obergurgl (1907 m, Gemeinde Sölden). Obergurgl ist die höchstgelegene Pfarre Österreichs; im Ort wurde früher auf großer Höhe Ackerb...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gurgltal

Das Gurgltal ist ein breites Seitental des Oberinntals in Tirol, das bei Imst nach Norden abzweigt. Es wird vom Gurglbach durchflossen, der bei Imst in den Inn mündet. Im Tal liegen die Orte Tarrenz und Nassereith, letzterer am Ende des Tals. Weiter nach Norden schließt sich der Fernpass an. Das Tal wurde in der Eiszeit von einem Seitenarm des I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gurgltal

Gụrgltal, Hochgebirgstal in Tirol, Ötztal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das östliche hoch gelegene Seitental des Ötztals in Tirol, in den österr. Zentralalpen; durchflossen von der Gurgler Ache, die am Großen Gurgler Ferner in 2185 m Höhe entspringt; im oberen G. sind die höchsten Dauersiedlungen Österreichs. Endpunkt des Gurgltals ist Obergurgl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gurgltal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.