Gunhild, Gụnhild, im 20. Jahrhundert entlehnter weiblicher Vorname dänischer/schwedischer Herkunft (altnordisch gunnr »Kampf, Streit« + altnordisch hildr »Kampf, Streit«); die deutsche Entsprechung dieses Namens ist Gunthild. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Gunthild) Gunhild war die Tochter von Graf Dietrich I. von Mömpelgard/Montbéliard-Bar. Sie wurde die erste Äbtissin im von ihrem Vater gestifteten Benediktinerinnenkloster in Biblisheim im Elsass. Sie hatte wundertätige Kräfte und starb im Ruf der Heiligkeit. Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gunhild_von_Biblisheim.html