
Guillielmus de Grof (getauft 13. November 1676 in Antwerpen; † 16. August 1742 in München) war ein Bildhauer flämischer Herkunft. Er hatte die Stellung des führenden Hofbildhauer des Rokoko am bayerischen Königshof unter Maximilian II. Emanuel und Karl Albrecht. Er war das dritte Kind aus der Ehe des Wagenmachers gleichen Namens mit Anna Bul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guillielmus_de_Grof

Grof, Grọff, Guillielmus (Wilhelm, Willem) de, Bildhauer, Stuckateur und Gießer flämischer Herkunft, getauft Antwerpen 13. 11. 1676, † Â München 16. 8. 1742.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.