
Kirchliche Verfassung der EKD, die zum 3. Dezember 1948 in Kraft getreten ist. Sie stellt die rechtliche Fundierung und geistliche Festigung der Evangelischen Kirche in Deutschland dar. Die Grundordnung der EKD wurde zuletzt zum 1. Januar 2007 durch ein entsprechendes Kirchengesetz geändert. Zum W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Entspricht einer Verfassung der Hochschule. Man unterscheidet die modernere »Präsidialverfassung von der traditionellen »Rektoratsverfassung. Diese Satzung einer Hochschule findet ihre Grenzen in den Maßgaben des Hochschulgesetzes eines Landes, dieses wiederum im&nbs...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/522a2d62-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.