
== Definition== === Statistik === In der Statistik bezeichnet die Grundgesamtheit (auch Population oder statistische Masse) die Menge aller statistischen Einheiten (auch Merkmalsträger, Erhebungseinheit) mit übereinstimmenden Identifikationskriterien (sachlich, räumlich und zeitlich). Die statistische Einheit ist Träger der Informationen für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesamtheit

Die Menge der »Untersuchungseinheiten«, auf die die Ergebnisse einer statistischen Analyse verallgemeinert werden sollen, bezeichnet man als Grundgesamtheit oder Population (engl.: population). Die Grundgesamtheit muß sowohl sachlich als auch räumlich und zeitlich exakt definiert werden. Beispiele: Die 15. Sozialerhebung des De...
Gefunden auf
https://eswf.uni-koeln.de/glossar/node114.html
(Population [auch engl.]) Die Menge der Objekte, für die die Aussagen einer Untersuchung gelten sollen, beispielsweise 'alle wahlberechtigten Bürger der Bundesrepublik Deutschland' oder 'alle Personen im Alter von 14 bis 26 Jahren' (als eine von vielen möglichen Def...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Die Grundgesamtheit umfasst alle Personen, die durch die Stichprobe einer Untersuchung repräsentiert werden. Die Grundgesamtheit des Fernsehpanels ist die Wohnbevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland in Privathaushalten mit mindestens einem Fernsehgerät und einem Haupteinkommensbezieher, der die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staats...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=g

Statistische Masse, die durch eine Stichprobe repräsentiert werden soll
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_g.htm
(Population) Die zeitlich, örtlich und sachlich genau abgegrenzte Gesamtmenge der empirischen Elemente (Erhebungsdaten oder Messwerte), die hinsichtlich einer oder mehrerer Eigenschaften im Rahmen einer Fragestellung nicht weiter differenziert werden und bei Durchführung einer Untersuchung, einer Erhebung oder eines Experiments theoretisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gesamtheit der Einheiten, die in Betracht gezogen werden. Der Umfang der Grundgesamtheit ist die Anzahl der Einheiten in der Grundgesamtheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Grundgesamtheit, Gesamtheit, Masse, Population, Statistik: eine genau abgegrenzte Menge von Objekten, den statistischen Einheiten (z. B. Personen, Güter), die Träger von Merkmalen (wie Geschlecht, Preis) sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Grundgesamtheit einer Qualitätskennzahl umfasst alle Merkmalsträger (Fälle) mit den beschriebenen Eigenschaften. Was unter einem `Fall†œ zu verstehen ist, ist jeweils abhängig von der Definition der Grundgesamtheit der Qualitätskennzahl. Damit kann ein `Patient†œ, eine `Operation†œ oder eine `Intervention†œ gemeint sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42467
(Population) Die Grundgesamtheit ist die Gesamtheit aller Merkmalsträger, oder anders ausgdrückt, ist die Menge aller statistischen Einheiten (Objekte, Elemente) , über die eine Aussage getroffen werden soll. Eine Grundgesamtheit kann endlich, unendlich oder hypothetisch sein.Wird eine Teilmenge der Grundgesamtheit betrachtet, also darauf...
Gefunden auf
https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Die Gesamtheit aller möglichen Daten bestimmter Objekte, wie etwa die Eigenschaften einer Gruppe von Personen oder Dingen (z. B. Größe und Gewicht von Studenten einer Universität oder Anzahl und Geschwindigkeit vo...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1442458206

Die Grundgesamtheit bezeichnet die Menge aller Objekte, die mittels statistischer Überlegungen betrachtet werden soll. Die Grundgesamtheit besteht je nach Six Sigma-Projekt aus Produkten, Personen oder anderen Untersuchungsgegenständen. Oftmals ist es nicht möglich oder wirtschaftlich nicht wünschenswert, die Grundgesamtheit vollständig zu u...
Gefunden auf
https://www.management-infocenter.de/dict/grundgesamtheit.php
(Statistik) Die Grundgesamtheit ist die Gesamtmenge der Einheiten wie Fälle oder Personen, aus der Stichproben in statistischen Untersuchungen betrachtet werden...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1943/grundgesamtheit/

Menge aller Elemente, auf die sich eine Fragestellung bezieht, auch wenn nicht alle Elemente in die Untersuchung einbezogen werden.. Siehe auch Stichprobe. 25.08.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

in der Statistik die zeitliche, örtliche und sachliche bestimmbare Gesamtheit von Elementen, aus der eine Stichprobe gezogen wird, um aus den Merkmalsausprägungen in der Stichprobe verbindliche Informationen über die Gesamtheit zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grundgesamtheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.