
Als Grundfutter (oder auch Grobfutter) wird in der Milchviehfütterung wirtschaftseigenes Futter bezeichnet, welches sowohl wasserreiche Futterstoffe wie Grünfutter und anderes Saftfutter als auch trockenes Rauhfutter wie z.B. Heu und Stroh umfasst. Das Grundfutter wird in der Regel auf dem eigenen Betrieb erzeugt und durch Eiweißfutter und Mine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundfutter

nennt man in der Viehhaltung wirtschaftseigenes Rauhfutter, etwa Gras.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.