
* 24. 4. 1892, Moosburg (Kärnten) † 13. 6. 1964, Wien Kunsthistoriker Studierte in Wien Kunstgeschichte und wurde hier auch Universitätsprofessor, 1939-45 Direktor der. Österreichischen Galerie in Wien. Erwarb sich große Verdienste um die Erforschung der österreichischen Kunst des Barock und des 19. Jahrhunderts. Werke (Auswahl) # ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Grimschitz%2C_Bruno

Bruno, österreichischer Kunsthistoriker, * 24. 4. 1892 Radkersburg, Steiermark, † 13. 6. 1964 Wien; Hauptwerke: „Die österreichische Zeichnung im 19. Jahrhundert“ 1928; „Die Wiener Ringstraße“ 1938; „Barock in Österreich“ 1960; „Österreichs Maler vom Biedermeier zur Moderne“ 1964.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grimschitz-bruno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.