
Gravina di Puglia , Stadt in Apulien, Provinz Bari, Italien, 42 600 Einwohner; Kalksteinbrüche. Dom (1092 gegründet), auf einem Hügel die Ruine eines Kastells Kaiser Friedrichs II., in der Nähe Wohnhöhlen und Höhlenkirchen (u. a. die fünfschiffige Kirche San Michele).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienische Stadt in Apulien, an der Gravina, 42 000 Einwohner; Höhlenkirche San Michele, Renaissancedom (15. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gravina-di-puglia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.