Grauwackenzone Bedeutung

Suchen

Grauwackenzone

Grauwackenzone Logo #42000 Die Grauwackenzone ist die Grenzlinie zwischen den Zentralalpen und den Nördlichen Kalkalpen. Die meist dunklen Gesteine wurden vorwiegend bei der Variszischen Gebirgsbildung aufgefaltet. Die Grauwackenzone zieht sich als schmaler Streifen paläozoischer Gesteine vom Arlberg durch das Oberinntal, verbreitert sich dann im Bereich der Tuxer, Kitzb
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grauwackenzone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.