
Graditz ist ein Dorf mit 250 Einwohnern im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. Seit 1994 ist es ein Stadtteil von Torgau. Bekannt ist es durch sein Gestüt, das den Kern von Graditz darstellt. == Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung des Vorwerkes Graditz erfolgte im Jahre 1004. Im Jahre 1240 erwarb das Kloster Dobrilugk Graditz und baute e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Graditz

Graditz, Ortsteil von Torgau, Sachsen; Sächsisches Hauptgestüt (gegründet 1686) mit den Zuchtrichtungen Deutsches Reitpferd und Englisches Vollblut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Graditz , Hauptgestüt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Torgau, nahe der Elbe, hat (1885) 238 evang. Einw. Das Gestüt zählte Anfang 1886: 5 Vollblut- und 6 Halbbluthengste, 158 Mutterstuten und drei Jahrgänge Fohlen. Das ursprünglich kursächsische Gestüt wurde hier 1722 errichtet und ging 1815 an Preußen über. Mit den zugehörig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.