
Grad Baumé auch Baumé-Grad (Einheitenzeichen °Bé) ist eine nach dem französischen Chemiker Antoine Baumé (1728 bis 1804) benannte größtenteils veraltete Gradeinteilung der Aräometerskala zur Dichtebestimmung von Flüssigkeiten über den Auftrieb. Bei der Baumé-Skala ist der untere Fixpunkt (0 °Bé) durch die Eintauchtiefe in Wasser und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_Baumé
Keine exakte Übereinkunft gefunden.