
Gracchus (lat. der Gnadenreiche, deutsche Aussprache (IPA) meist [ˈgʁaxʊs], klassisch lateinische Aussprache [ˈgrakʰʊs]) ist das Cognomen einer vornehmen plebejischen Familie in der römischen Republik. Die Gracchi waren ein Zweig der Sempronier. Die bekanntesten Mitglieder der Familie sind: Die den Popularen zugeordneten Brüder Tiberius un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gracchus

Gracchus , Beiname einer Familie des römischen plebejischen Adelsgeschlechts der Sempronier. Besondere Bedeutung erlangten die Söhne des Tiberius Sempronius Gracchus (Konsul 177 und 163, † Â 153.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Gracchus , Name einer berühmten Familie des Sempronischen Geschlechts im alten Rom, aus welcher besonders die beiden Brüder Tiberius und Gajus, gewöhnlich schlechthin die Gracchen genannt, durch ihre edelmütigen Bestrebungen, das Elend der untern Volksklassen zu mildern, und durch ihr tragisches Ende bekannt geworden sind.
- Gracchus ,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.