
Der Grabbeplatz in Düsseldorf war ursprünglich der Mühlenplatz (um 1697), dann der kleine Paradeplatz (um 1800), später der Friedrichsplatz (nach 1805). Seit 1936 heißt der Platz nach dem Dichter Christian Dietrich Grabbe. == Geschichte == === Mühlenplatz (um 1697) === Der Platz am Ende der Mühlenstraße hieß nach der alten städtischen M
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabbeplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.