
Grünholz ist in der Holzverarbeitung noch im Saft stehendes Holz, welches gerade gefällt wurde oder am Trocknen gehindert wurde. Bevor das Holz trocknet, lässt es sich leichter durch Spalten, Sägen, Drechseln uvm. bearbeiten. Bei der Trocknung des Holzes muss der Holzhandwerker berücksichtigen, dass es um etwa 10% des Umfangs schwindet. Wicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünholz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Grünholz, des -es, plur. inus. in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme des Krummholzbaumes; Pinus mugho L S. Fichte Anm. und Alpenkiefer.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3437
Keine exakte Übereinkunft gefunden.