
Grünewald (niedersorbisch: Zeleny Gozd, obersorbisch: Zeleny Hózd) ist eine Gemeinde im Amt Ruhland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. == Geografie == === Geografische Lage === Der Ort liegt rund 20 Kilometer südlich von Senftenberg zwischen der A 13 und der B 97 unweit der Grenze zu Sachsen. Im Süden und im Osten grenzt die Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünewald
[Begriffsklärung] - Grünewald steht für: Grünewald ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünewald_(Begriffsklärung)
[Halver] - Grünewald ist eine Hofschaft von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Grünewald liegt auf 404 Meter über Normalnull nahe dem Gipfel des 409 Meter hohen Rafflenbergs im östlichen Halver nördlich von Ehringhausen. Weitere Nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünewald_(Halver)
[Luxemburg] - Der Grünewald (lux.: Gréngewald) ist der größte zusammenhängende Wald in Luxemburg und größtenteils in Staatsbesitz. Der Grünewald, in dem die Weiße und die schwarze Ernz entspringen, befindet sich im Nordosten der Stadt Luxemburg. Am westlichen Rand des Waldes bei Walferdange liegen die Raschbrunnen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünewald_(Luxemburg)

Grünewald , Matthias, deutscher Maler, welcher am Ende des 15. und im ersten Viertel des 16. Jahrh. thätig war. Man weiß von seinen Lebensverhältnissen nur, daß er zu Aschaffenburg geboren war und sich meist in Mainz aufhielt. Auch sein künstlerisches Schaffen ist noch in Dunkel gehüllt. Nur so viel ist sicher, daß er ein bedeutender, reich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.