
* 29. 3. 1832, Brünn (Brno, Tschechische Republik) † 29. 8. 1912, Baden (Niederösterreich) klassischer Philologe, Philosophiehistoriker Vater von Heinrich Gomperz . Universitätsprofessor in Wien; wollte vor allem das Weltbild und dessen Träger im Denken der Antike von den Anfängen der griechischen Philosophie bis Aristoteles herausarbe......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gomperz%2C_Theodor

GOMPERZ, Theodor, Philosophiehistoriker, * 29. März 1832 in Brünn (heute: Brno / Tschechien), † 29. August 1912 in Baden (Niederösterreich). - G. wurde als jüngstes von acht Kindern einer deutsch-jüdischen Familie in Brünn geboren. Der Vater leitete eine in Familienbesitz befindliche Bank; die Mutter stammte aus einer vermögenden Tuchhä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Theodor, österreichischer Philologe und Philosophiehistoriker, * 29. 3. 1832 Brünn, † 29. 8. 1912 Baden bei Wien; Hauptwerke: „Griechische Denker“ 3 Bände 1896 – 1909; „Hellenika“ 2 Bände 1912.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gomperz-theodor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.