Goldener Schnitt Ergebnisse

Suchen

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #40135Bildseitenverhältnis von 1,618:1, das aus künstlerischer Sicht für ideal gehalten wird. Findet sich in der Form vieler natürlicher Gegenstände wieder.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/goldenerschnitt.htm

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42000 == Geschichte == === Antike === Die erste erhalten gebliebene genaue Beschreibung des Goldenen Schnittes stammt von Euklid (um 300 v. Chr.), der darauf über seine Untersuchungen an den platonischen Körpern und dem Fünfeck beziehungsweise dem Pentagramm stieß. Seine Bezeichnung für dieses Teilungsverhältnis wurde später als „proportio habe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42226bezeichnet das Verhältnis zweier aufeinanderfolgender Zahlen der Fibonacci-Zahlenreihe. Insbesondere in Kunst und Architektur wird der 'Goldene Schnitt' als ideale Proportion und als Inbegriff von Harmonie und Ästhetik angesehen. Dabei verhält sich die größere Zahl a zur kleineren Zahl b wie die Sum...
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #40033Aus dem lat. sectio aurea und franz. section d'or. Man versteht darunter die Teilung einer Strecke (in zwei Teile) mit einem Teilpunkt. Beim Goldenen Schnitt verhält sich der kleinere Teil zum größeren Teil, wie der größere Teil zur Gesamtstrecke. Das schon in der Antike bekannte Wissen um den Goldenen Schnitt, wurde in der Kunst der Renaissan...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42751Gesetz zur harmonischen, proportionalen Flächen- u. Raumaufteilung; Verhältnis 5:8 bzw. 8:13
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42027Gesetz zur harmonischen, proportionalen Flächen- u. Raumaufteilung; Verhältnis 5:8 bzw. 8:13
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #40050die Teilung einer geraden Strecke A-B in zwei Teile, dermaßen, daß sich die ganze Strecke zum größeren Teil verhält wie der größere Teil zum kleineren. Z. B. annähernd Zahlverhältnis 3 : 5. Diese Teilung wird als harmonisch empfunden.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Goldener_Schnitt.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #40046Verhältnismaß. Es verhält sich die kleinere Strecke zur großen wie die größere zum Ganzen. Die in ein Verhältnis gesetzten Teilmaße sollen damit einen hohen Grad an 'harmonischen Gefüge' erreichen.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzg.htm

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42195Bei einem Goldenen Schnitt beträgt das Verhältnis von zwei Zahlen 1:1,618. Dieses Verhältnis zweier Linien zueinander wird in der Kunst und Architektur als ideale Proportion angesehen. Der Goldene Schnitt gilt als Inbegriff der Ästhetik und Harmonie. Im 19. Jahrhundert gab es die Ansicht, der...
Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-goldener-schnitt.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42294lat. Sectio aurea Teilung einer Strecke in zwei Abschnitte, wobei sich der kleinere Teil der Strecke zu der größeren verhält wie der größere Teil zur ganzen Strecke. Seit der Antike in der Baukunst und Malerei bekanntestes Gliederungsprinzip und vor allem in der Renaissance weiterentwickelte Anwendung zur Aufteilung ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1677.htm

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42295Goldener Schnitt (lat. Sectio aurea), in der Mathematik Einteilung einer Linie in zwei Teile, die sich so zu einander verhalten wie der größere von beiden (ac) zu der ganzen Linie (ab), nach der Formel bc:ac = ac:ab. Das Verhältnis des kleinern Teils zum größern ist ungefähr wie 5:8 (s. Figur). Nach Zeising ist der Goldene Schnitt als ästhet...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42832(Architektur, Kunst) Die Bezeichnung für ein als ideal erachtetes und empfundenes Verhältnis verschiedener Längen zueinander bzw. der Begriff für die harmonische Teilung einer Strecke in zwei Abschnitte unterschiedlicher Länge. Konkret: Der längere Abschnitt dieser Strecke verhält sich zur Gesamtlänge wie die Länge des kürzeren Abs...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Goldener Schnitt

Goldener Schnitt Logo #42677Bezeichnung für ein mathematisches Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderer Größen, dessen Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil (Major) dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil (Minor) entspricht; irrationale Proportion von Breite zu Höhe im Verhältnis 1:1,618 (gerundet). Etymologisch von lt. »sectio aurea« fï...
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/goldener-schnitt/

goldener Schnitt

goldener Schnitt Logo #42871- goldener Schnitt goldener Schnitt Proportionen von Höhe der Säulen und Gesamthöhe eines dorischen Tempels. Es gilt: BC = 1/2 AB. - die Teilung einer Strecke in zwei Abschnitte in der Weise, dass sich die ganze Strecke zu ihrem größeren Abschnitt wie dieser zu ihrem kleineren Abschnitt verhält:...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/goldener-schnitt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.