Glycin Ergebnisse

Suchen

Glycin

Glycin Logo #42000 Glycin, abgekürzt Gly oder G, (auch Glyzin, chemisch Aminoessigsäure oder Aminoethansäure genannt), ist die kleinste und einfachste α-Aminosäure. Es gehört zur Gruppe der hydrophilen Aminosäuren und ist als einzige proteinogene (oder eiweißbildende) Aminosäure nicht chiral und damit nicht optisch aktiv. Glycin ist nicht essentiell, kann a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glycin

Glycin

Glycin Logo #40069einfachste proteinogene Aminosäure. C-2 Gerüst. Keine L-Aminosäure, da kein chirales C-Atom (2 H-Atome als Rest) besitzt Neurotransmitter Eigenschaften.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Glycin

Glycin Logo #42134Glycin das, Abkürzung Gly, einfachste, nicht essenzielle Aminosäure (chemisch die Aminoessigsäure), kommt v. a. in Gerüsteiweißen vor und ist Bestandteil der Glykocholsäure (Gallensäuren).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glycin

Glycin Logo #42249Glycin Syn.: Aminoessigsäure; Glykokoll; Leimzucker; H2N-CH2-COOH; Gly (Abk.); G (Abk.) En: glycine die einfachste (nichtessentielle) Aminosäure; ist glukoplastisch, optisch inaktiv; Bestandteil v.a. der Skler...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Glycin

Glycin Logo #40104ist die am einfachsten aufgebaute nicht-essentielle Aminosäure, also ein Eiweißbaustein. Der Körper kann Glycin selbst herstellen und muß es nicht durch die Nahrung zugeführt bekommen (daher 'nicht-essentiell'). Es wird unter anderem für den Aufbau der Knochen benötigt.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Glycin

Glycin

Glycin Logo #40034Synonyme: Glykokoll, Glykoll, Aminoessigsäure. Diese Aminosäure fungiert im zentralen Nervensystem als Botenstoff mit dämpfender Wirkung.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Glycin

Glycin Logo #42295Glycin , s. Glykokoll.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glycin

Glycin Logo #42869Glycin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die unter anderem die Entgiftungsreaktionen der Leber steuert. Als kleinste vorkommende Aminosäure kann sie im Körper selbst gebildet werden. Als Eiweißbaustein wird Glycin vor allem zur Bildung von Kollagenen, des roten Blutfarbstoffes, der Gallensäure und der DNA benötigt. Glycin ist auße...
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/glycin-960/

Glycin

Glycin Logo #42871H 2N – CH 2 – COOH, die einfachste Aminosäure, als Baustein in fast allen Proteinen enthalten; schmeckt süß; medizinisch wirksam bei Wundbehandlung; schon 1819 durch Kochen von Leim mit verdünnter Schwefelsäure dargestellt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glycin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.