
Als globale Erwärmung bezeichnet man den in den vergangenen Jahrzehnten beobachteten Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere sowie deren künftig erwartete Erwärmung. Oft wird der damit einhergehende Klimawandel synonym verwendet. Zwischen 1906 und 2005 hat sich die durchschnittliche Lufttemperatur in Bodennäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung

Übersetzungen für „globale Erwärmung“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Klimawandel. Klimawandel Im Juni 2007 wurde vom Klimaausschuss der Vereinten Nationen (Intergovernmental Panel on Climate Change) der dreiteilige UN-Klimareport veröffentlicht, an dem rund 2.500 Forscher aus 124 Ländern über Jahre gearbeitet...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/globale-erwaermung

Der in den vergangenen Jahrzehnten beobachtete und künftige Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere aufgrund des anthropogenen Treibhauseffekts. GE ist kein globales Menschheitsproblem, das gekennzeichnet ist durch eine gemeinsame Bedrohungslage oder ein kollektives Interesse an einer Problemlösung. Ursachen wi...
Gefunden auf
https://klima.blogsport.de/cop15kopenhagen/glossar/

Globale Erwärmung, englisch Global Warming, im Vergleich zu den Klimaänderungen des Holozäns (letzte ca. 10 000 Jahre) relativ starke und rasche Erwärmung, die seit ungefähr 1850 beobachtet wird, im globalen Mittel 1901-2000 einen Trend von ca. 0,7 °C aufweist und sich weiter fortsetzt. Sie zeig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die 'globale Erwärmung' ist grundsätzlich eine erdumspannende Erhöhung irgendeiner Temperatur. Im klimatologischen Zusammenhang betrachtet man meistens die bodennahe Lufttemperatur. Zeitraum und Ursachen sind hierbei zunächst ohne Belang. Oft wird die Begriffsbedeutung eingeschränkt auf die in den l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Die Ansicht, dass auf der Erde ein Temperaturanstieg zu verzeichnen ist, der teilweise auf anthropogene Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist, die beispielsweise beim Verbrennen fossiler Brennstoffe bzw. Biomasse, bei der Herstellung von Zement, der Zucht von Kühen und Schafen, der Waldrodung un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

während der vergangenen Jahrzehnte beobachteter und für die Zukunft vorausgesagter durchschnittlicher Temperaturanstieg der erdnahen Luftschichten und der Meere, der höchstwahrscheinlich auf den vom Menschen forcierten Treibhauseffekt zurückzuführen ist. Im letzten Jahrhundert ist die erdnahe Durchschnittstemperatur um etwa 0,6 °C a...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/globale-erwaermung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.