
Gliazelle ist ein Sammelbegriff für strukturell und funktionell von den Neuronen abgrenzbare Zellen im Nervengewebe. Der Entdecker der Gliazellen, Rudolf Virchow, vermutete Mitte des 19. Jahrhundert Stütz- und Haltefunktion und gab den Zellen deshalb den Namen Gliazellen (gr. gliocyti), abgeleitet aus dem griechischen Wort glia für „Leim“. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliazelle

von griechisch: glia - Leim, Kitt Synonym: Gliozyt, Gliocytus. Engl.: glia, glial cell . (1. Definition) Die Gliazellen bilden das Stützgewebe des Nervensystems, das sich im Gegensatz zum Bindegewebe vom Ektoderm ableitet. In ihrer Gesamtheit werden sie als Glia...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Glia

Gliazelle, Glia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gl
ia/zelle Syn.: Gliocytus
En: glia cell s.u.
Glia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.