
Das Glan-Taylor-Prisma (nach Paul Glan und A. M. Taylor) ist ein auf Doppelbrechung und Totalreflexion basierender Polarisator, der unpolarisiertes Licht linear polarisiert (p-Polarisation, d. h. die Polarisationssebene ist in der Einfallsebene). Das Prinzip wurde 1880 von Paul Glan vorgestellt und 1948 von A. M. Taylor verbessert. == Aufbau == Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glan-Taylor-Prisma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.