
Givry ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: Mit Namenszusatz: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Givry
[Ardennes] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Givry_(Ardennes)
[Saône-et-Loire] - Givry (Saône-et-Loire) ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|71221} Einwohnern (Stand {EWD|FR|71221}) und einer Fläche von 26,03 km². Sie liegt im nördlichen Teil der Côte Chalonnaise, etwa 29 km südlich von Beaune und acht Kilometer westlich von Chalon-sur-Saône auf einer Höhe zwischen 181...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Givry_(Saône-et-Loire)

Givry , A. C.-Herkunftsbezeichnung für Weine der gleichnamigen Gemeinde an der Côte Chalonnaise im französischen Burgund; von den 220 ha (1998) Rebfläche sind 85 % mit Spätburgunder (Pinot noir) und anderen Pinot-Varianten, der Rest mit Chardonnay (Pinot Chardonnay) und Weißburgunder (Pinot ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Givry (spr. schiwri), Stadt im franz. Departement Saône-et-Loire, Arrondissement Châlon, nahe dem Orbize, mit Resten alter Befestigungen und (1876) 2071 Einw., welche einen geschätzten Wein bauen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.