
Unter einer Gewölberippe, auch kurz Rippe genannt, (engl. rib; it. nervatura; fr. nervure) wird in der Kunstgeschichte ein bogenförmiges Bauteil eines Gewölbes aus Naturstein verstanden, das eine tragende Funktion einnimmt. Rippen sind nicht immer sichtbar, sondern können innerhalb oder über der Gewölbeschale liegen. Lediglich der bearbeitet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewölberippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.