Gewinnnormativ Bedeutung

Suchen

Gewinnnormativ

Gewinnnormativ Logo #42000 Das Gewinnnormativ bezeichnete in der DDR eine statistisch-ökonomische Kennziffer, die zur langfristigen Planung des Gewinns in den Betrieben verwendet wurde. Sie sollte die Betriebe, Kombinate und VVB auf eine den jeweiligen Bedingungen des Zweiges entsprechende, stabil wachsende Effektivität orientieren. Es wurden Normative für die Erwirtscha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnnormativ
Keine exakte Übereinkunft gefunden.