
Die Geschmacksknospen oder Schmeckknospen (Caliculi gustatorii) sind zwiebelförmige Strukturen in der Mundschleimhaut von Wirbeltieren. Sie beherbergen neben anderen Zelltypen die Sinneszellen des Geschmackssinnes. An der Spitze einer jeden Geschmacksknospe bildet das umgebende Epithel der Schleimhaut eine Öffnung (Porus gustatorius), durch die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschmacksknospe

(1. Definition) Die Geschmacksknospen sind beerenförmige Gewebestrukturen der Mundschleimhaut. Sie enthalten die Sinneszellen für die Geschmackswahrnehmung und bilden in ihrer Gesamtheit das Geschmacksorgan. (2. Aufbau) 2.1. Mor...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Geschmacksknospe

Geschmacksknospen sind Gruppen von Geschmackssinneszellen in der Mundschleimhaut und somit der Ort der Geschmackswahrnehmung.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Geschmacks/knospe
En: taste bud Caliculus gustatorius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.