
Geschlechtsvormundschaft Rechtsgeschichte: cura sexus, im Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Bezeichnung für die lebenslange Vormundschaft eines Mannes über die Frau, die deren Geschäftsfähigkeit ausschloss und nach der sie zeitlebens eine »schutzbewaldete« Person blieb. Sie bestand für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.