
Geodätische Koordinaten sind Länge und Breite eines Punktes auf der Erdoberfläche, gemessen bezüglich der geodätischen Vertikalen. Die geozentrische geographische Breite B und die geodätische Geographische Breite G sind über die Gleichung: tan(B)= (1-e*e)*tan(G) verknüpft, wobei e die Exzentrizität des Rotationsellipsoids Erde ist. Es ist ...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

engl.: Geodetic coordinates Themengebiet: Kartographie Landesvermessung Bedeutung: Die geodätischen Parallelkoordinaten und die geodätischen Polarkoordinaten z.B. als sphärische oder ellipsoidische rechtwinklige Koordinaten in bezug auf einen Meridian und einen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-868101493
Keine exakte Übereinkunft gefunden.