
Genickstarre, epidemische Gehirnhautentzündung, Meningitis cerebrospinalis epidemica, eine besonders bei Kindern und Jugendlichen epidemieartig auftretende Infektionskrankheit, verursacht durch Meningokokken. Krankheitszeichen sind Nackensteifigkeit, starke Kopfschmerzen, Fieber (Schüttelfrost), Erb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genick/starre
En: nuchal rigidity; stiffness of neck Fach: Pathologie Meningismus,
Meningitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Genickstarre Meningitis cerebrospinalis epidemica, s. Meningitis.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14226.html

ist ein Symptomenkomplex, der, wie der Name sagt, durch Nackensteifheit (schmerzhafte Zusammenziehung der Nackenmuskulatur) und Kopfschmerz gekennzeichnet ist. Die Kranken sind außerstande den Kopf zu drehen und empfinden jede Berührung der Nackengegend als äußerst schmerzhaft. Dabei besteht ein tei...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.