
Gemäldegedicht, häufige Ausprägung des Bildgedichtes, welches speziell ein Gemälde in die lyrische Sprachform überträgt, es beschreibt, symbolisch beseelt oder ästhetisch deutet, so z. B. die romantischen Gemäldesonette von A. W. Schlegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.