[Achtung: Schreibweise von 1811] Gelangen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Eigentlich an etwas langen, d. i. reichen, sich bis dahin erstrecken, mit dem Vorworte an; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Daß dieselbe Gränze - gelange...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_999
Keine exakte Übereinkunft gefunden.