
Die Geländeskizze (von Gelände + ital.: schizzo) ist eine nicht maßstäbliche, von Hand ohne sonderliche Hilfsmittel, außer Papier, Bleistift, Zeichendreieck und Lineal gefertigte Skizze eines bestimmten Geländeabschnittes oder - ausschnittes unter Verwendung üblicher Kartenelemente und Kartenzeichen. Die Skizze kann sowohl in Betrachtung un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geländeskizze

engl.: Sketch of a panorama Themengebiet: Topographie Bedeutung: Eine flüchtige Geländedarstellung mittels Formlinien, die keine exakten Schnittlinien von Niveauflächen mit der Erdoberfläche sind, sondern nur grob alle Großformen und die wichtigen Klei...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-829640995
Keine exakte Übereinkunft gefunden.